Meine erste Erfahrung mit der theoretischen und reglementierten Seite des Golfspiels machte ich lange bevor ich selbst erstmals einen Schläger zu Hand genommen habe.
Kategorie Archiv: 10 Jahre nach Platzreife noch immer ein Rookie
Wichtigste Regel beim Platzreifekurs: alles bisher Gelernte unbedingt wieder vergessen.
Ohne Platzreife geht’s nicht, aber erst wird reingeschnuppert.
Die erste gespielte Golfbahn meines Lebens wird zur Zerreißprobe und geht an die Nerven.
Vor dem allerersten Schlag auf der Driving Range beginnt eine mühselige Prozedur, die erst noch in Fleisch und Blut übergehen muss: Der richtige Stand muss eingenommen werden, die richtige Haltung geübt, der richtige Griff muss zur Gewohnheit werden. Noch ist alles sehr fremd und fühlt sich merkwürdig an. Na, das kann ja was werden mit dem Golfen. Aber die Kollegen, die mich auf den Platz genötigt haben, stehen mir mit Rat und Tat zur Seite. Immerhin.
Versprochen ist versprochen: Heute geht’s zum ersten Mal auf den Platz.
Ich halte mich für eher unsportlich, die Couch ist mit als Aufenthaltsort lieber als der Sportplatz. Alle Versuche, mich einer Sportart zu nähern, sind bislang gescheitert. Und doch soll ich nun Golf spielen. Das jedenfalls wünschen sich die Kollegen, ja fordern sie geradezu, denn sie selbst haben großen Gefallen an dem Sport gefunden. Und dieses Gefühl wollen sie nun unbedingt mit mir teilen. Bin gespannt.
Hier gibt’s ein interessantes Beispiel dafür, was auf dem Golfplatz alles so passieren kann.
- 1
- 2