Der Brite Nick Faldo (geboren am 18. Juli 1957 in Welwyn Garden City) zählt – wie auch Bernhard Langer – zu den besten europäischen Golfern bisheriger Zeiten.
Auch er gehört zu den „Big FiveAls Big Five wird eine Gruppe von Weltklasse-Golfern bezeichnet, die alle innerhalb von 12 Monaten geboren wurden, mindestens ein Major gewonnen und Europa im Ryder Cup konkurrenzfähig gemacht haben. Dazu... More“, einer Riege von Golfprofis, die innerhalb von zwölf Monaten um das Jahr 1957 geboren wurden, die mindestens einmal einen Major-Titel erringen konnten und die Europa im Ryder CupDer Ryder Cup ist ein im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtetes mehrtägiges Golfmannschaftsturnier, das zwischen den besten Golfern Europas und der Vereinigten Staaten ausgetragen wird. Der Name eine Erinnerung an den britischen Saatguthändler... More konkurrenzfähig gemacht haben.
Frühe Affinität zum Sport
Schon als Kind zeigte sich bei Faldo eine große Affinität zum Sport. Er war bereits in jungen Jahren in verschiedenen Sportarten so erfolgreich, dass er alsbald beschlossen hat, Profisportler zu werden.
Lange Zeit war er beispielsweise als Schwimmer erfolgreich, später erwog er eine Karriere als professioneller Radsportler.
Durch Jack Nicklaus zum Golfspiel
Mit 13 Jahren sah er Jack Nicklaus im Fernsehen und beschloss, selber mit dem Golfspiel zu beginnen. Vier Jahre später gewann er die englische Amateur- und die britische Jugendmeisterschaft, während er im Hauptberuf als Teppichverleger arbeitete. 1976 ging er für ein Jahr an die Universität von Houston, bevor er mit 19 in den Profibereich wechselte.
Bereits in seiner ersten Saison gewann er sein erstes Turnier auf der europäischen Tour. Den Durchbruch vom guten Spieler zum Spitzenprofi gelang ihm Mitte der 80er Jahre, nachdem er zusammen mit dem berühmten Golflehrer David Leadbetter seinen Schwung ganz neu definierte.
Insgesamt hat sich Faldo 41 Titel erspielt, darunter sechs Major-Titel. Dreimal konnte er das Masters für sich entscheiden und ebenfalls dreimal den Sieg bei den British Open erringen.
Anfang der neunziger Jahre galt Nick Faldo als der beste Golfspieler der Welt, 97 Wochen führte er die Weltrangliste an. In Erinnerung bleibt auch seine sportliche Rivalität mit Greg Norman. 1997 wurde er in die World Golf Hall of Fame aufgenommen.
Rekordspieler beim Ryder-Cup
Faldo ist Rekordspieler beim Ryder CupDer Ryder Cup ist ein im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtetes mehrtägiges Golfmannschaftsturnier, das zwischen den besten Golfern Europas und der Vereinigten Staaten ausgetragen wird. Der Name eine Erinnerung an den britischen Saatguthändler... More. Mit elf Einsätzen spielte er häufiger für das europäische Team als jeder andere Teilnehmer. Seine 25 erspielten Punkte sind ebenfalls ein Rekord.
Faldo hat wesentlich zur heutigen Popularität des Wettbewerbs zischen den USA und Europa beigetragen. 2008 war er Captain der europäischen Mannschaft, die im Valhalla Golf Club in Kentucky verlor.
Arbeit fürs Fernsehen
Heute lebt Nick Faldo in Orlando, Florida. Er arbeitet für das amerikanische Fernsehen als Golf-Analyst. Mit seinem Unternehmen Faldo Design erstellt er Golfplätze in aller Welt.
Außerdem betreibt er fünf Golfschulen gemeinsam mit der Hotelkette Marriott. Er war dreimal verheiratet und hat vier Kinder. 2009 wurde Faldo zum Ritter geschlagen und trägt den Titel ein Knight Bachelor.
Vorheriger Artikel der Reihe: Bernhard Langer
Nächster Artikel der Reihe: Pádraig Harrington
Weitere Artikel
Sungjae Im
Der Südkoreaner Im Sung-jae wurde bereits im Alter von 17 Jahren Golfprofi. Im Folgenden war...
Mrz
Wo Du gerade sagst: … Regen …
Ich mag es nicht, wenn ich auf dem Golfplatz bedrängt werde, wenn der Flight vor...
Mrz
Cameron Young
Cameron Young ist ein amerikanischer Profigolfer, der - wie viele seiner Kollegen - bereits auf...
Mrz
How to Golf 14: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 3
Eine Golfpartie entscheidet sich auf dem Grün, auf jedem Grün von jeder Bahn aufs Neue....
Mrz
Patty Berg
Patty Berg war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie begann...
Mrz
How to Golf 13: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 2
Beim Putt muss alles passen, auch die Pendelbewegung. Sie sollte nur aus den Schultern kommen,...
Mrz
Max Homa
Max Homa errang seinen ersten professionellen Sieg im Mai 2014 beim BMW Charity Pro-Am...
Mrz
How to Golf 12: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 1
Der Putt ist komplex und wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Macht man sich diese Punkte...
Feb