Durch das etwas tiefere Schlägerkopfdesign mit einer größeren Schlagfläche und der Next Generation Face Cup Technologie ist dies auch perfekt gelungen. Nicht nur der Sweetspot vergrößert sich, sondern auch die Ballgeschwindigkeit und dadurch die Länge. Auch bei den Hybrids macht sich jetzt Callaways Arbeit im Bereich Aerodynamik bezahlt. Durch den aerodynamisch optimierten Schlägerkopf lassen sich bei gleichem Schlagaufwand, höhre Schwunggeschwindigkeiten erreichen. Nicht fehlen an einem solchen Schläger darf natürlich das Optifit-Hosel. Dadurch lassen sich 8 verschiedenen Loft und Lie Einstellungen realisieren. Eingestellt werden können Loftwerte von -1°, S (Stated), +1°, +2°. Außerdem läßt sich der Schlagflächewinkel in Neutral oder Draw einstellen.
Die Callaway Big Bertha OS Hybrids sind der Nachfolger der beliebten Big Bertha Hybrids. Noch mehr als bisher hat Callaway hier sein Augenmerk auf die Fehlerverzeihung in Kombination mit Länge gelegt.