Ping G425 SFT FairwayholzSpezifikation – G425 SFT FairwayholzSchlägerkopf / Volumen: 168-189CCLoft: 3W (16°) / 5W (19°) / 7W (22°)Einstellungen Loft: 3W (14.5°-17.5°), 5W (17.5°-20.5°), 7W (20.5°-23.5°)Draw – Fade Anpassung: DrawtendenzAbflugwinkel: Mittel bis hochSpiellänge: 42-43 InchGriff: Golf Pride 360 Tour Velvet / Golf Pride 360 Tour Velvet CordHeadcover: inclusiveSchlüssel zur Loft-Einstellung: inclusiveSpieler Anforderungsprofilempfohlene Geschwindigkeit (MpH): geeignet für alle SpielertypenSpielstärke (Hdc): keine EingrenzungKonstanz im Treffmoment: regelmäßigSpielerfahrung: keine EingrenzungGeschlecht : HerrenDas G425 SFT Fairwayholz von PingMit dem G425 SFT (Straight Flight Technology“) bringt Ping ein sehr innovatives und extrem fehlerverzeihendes Fairwayholz neu auf den Markt. Die Draw Version verfügt über ein größeres Schlägerkopfvolumen als das Modell G425 Max. Durch eine geschickte Massenverteilung gelang es den Ingenieuren, den Schwerpunkt näher an die Ferse des Schlägerkopfes zu setzen. Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen. In puncto Fehlerverzeihung und der Wirkung gegen Slice, setzt das G425 SFT neue Maßstäbe in seiner Klasse.Eine Draw-Version eines Schlägers sorgt nicht dafür, dass auf einmal ein Draw Flugkurve stattfindet, sondern bringt weniger negativen Side Spin auf den Ball. Der Ball hat mit weniger negativem Spin mehr Energie für den Weg nach vorn und häufiger eine geradere Flugkurve.Erleichternd kommt hinzu, dass das G425 SFT Modell standardmäßig über einen höheren Loft verfügt und somit noch etwas leichter vom Fairway zu bewegen ist. Grundsätzlich besitzt der Schläger eine nahezu perfekte Massenverteilung und sorgt somit für eine deutliche Erhöhung des MOI Werts. Die Steigerung der Massenträgheit sorgt für mehr Schlagweite durch höhere Qualität im Treffmoment. Hinzu kommt, dass dieser Schläger perfekt ausgewogen ist und sich hervorragend spielen lässt. Sowohl vom Tee, als auch vom Fairway.Das Ping G425 SFT ist für Spieler mit Tendenz zum Slice sehr gut geeignet, bietet aber auch Spielern ohne Tendenz zum Slice eine Verfeinerung der Flugkurve.Technologie beim Ping G425 SFT FairwayholzSFT / Straight Flight TechnologyEine Masse- bzw. Schwerpunktverlagerung durch ein Wolframgewicht in den Fersenbereich des Schlägerkopfes, sorgt für eine etwas höhere Trägheit der Ferse. Dadurch hat die Schlagfläche die Möglichkeit sich etwas einfacher zu schließen, da die Spitze des Schlägerkopfes etwas schneller wird. Die höhere Qualität im Treffmoment durch die besser stehende Schlagfläche verbessert den Ballflug enorm.Spinsistency / Technologie für konstantere SpinrateDas komplexe Schlagflächen-Design der Ping G425 Fairway Hölzer sorgt für sehr gute Spin Werte und optimiert durch seine innovative Form die Energieübertragung von der Schlagfläche auf den Ball. Die Geschwindigkeit des Balles und die daraus resultierende…“
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.
Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.