Ausrüstung
Das Fairwayholz – kein Lückenbüßer
Mit dem Fairwayholz können lange Eisen im Golfbag ersetzt werden. Es ist vielfältig einsetzbar und...
Der Putter – eine Frage der Form
Um keinen Schläger fürs Golfbag gibt es so viele Diskussion wie um den Putter....
Der Putter – eine Frage des Gefühls
Beim Putterkauf sollten Preis, Material und Marke zunächst in den Hintergrund treten. Denn gerade beim...
Die Eisen – alles in einem Satz
Die Wahl des passenden Eisensatzes ist nicht zuletzt vom Können des Spielers abhängig. Das gilt...
Die Wedges – den guten Bahnscore aufs Grün bringen
Zum vollständigen Equipment gehören unverzichtbar die Wedges. Sie kommen bei rund 70 Prozent der Schläge...
Hybride – Retter aus der Not
Ohne einen Text über die Hybride wäre die Artikelreihe zur Ausrüstung nicht vollständig, denn gerade...
Training unter Kontrolle
In die Schwungbewegung schleichen sich über die Saison Fehler ein. Um diese zu erkennen und...
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? – Teil 1
Wer den Ball auf der Bahn gleichmäßig vorantreiben kann, für den werden Entfernungen immer wichtiger....
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? – Teil 2
Die Entfernung zum Loch ist maßgeblich für die Schlägerwahl. Doch nicht immer lassen sie die...
Wer hat Angst vor dem Driver … und warum eigentlich?
Mit dem Driver erzielen Golfer die größten Weiten. Aber vor dem Driver haben Golfer auch...