How to Golf
How to Golf 18: Mit Stableford zum Handicap
Das Handicap und die Berechnung der Stableford-Punkte ermöglichen es Golfspielern mit unterschiedlichem Können, sich auf...
Regel 4.3: Ausrüstung des Spielers – Verwendung der Ausrüstung
Diese Regel gilt für alle Arten von Ausrüstungsgegenständen, die ein Spieler während einer Runde benutzen...
Mai
Regel 4.2: Ausrüstung des Spielers – Bälle
Auch für die Bälle, die beim Golf benutzt werden, gibt es klare Vorschriften. Dazu wird...
Mai
Regel 4.1: Ausrüstung des Spielers – Schläger
Regel 4 gibt Hinweise über detaillierte Anforderungen an Schläger, Bälle und andere Ausrüstungsgegenstände sowie das...
Mai
How to Golf 17: Mit Loft in die Luft
Alle Golfer kennen die Nummern auf ihren Eisenschlägern. Und sie wissen: je kleiner die Zahl,...
Mai
Regel 3: Der Wettbewerb
Die grundsätzlichen und meistgespielten Wettbewerbsformen beim Golfen sind Zähl- und Lochspiel. Dabei werden entweder die...
Mai
Regel 2: Der Platz
Regel 2 definiert den allgemeinen Bereich des Golfplatzes, bzw. einer Golfbahn und die vier verschiedenen...
Mai
Regel 1: Das Spiel, das Verhalten der Spieler und die Regeln
In Regel Nr. 1 geht es um Grundsätzliches. Daher heißt es dort wenig überraschend: Golf...
Mai
Die Regeln – eine Vorbemerkung
Wer sich auf einen Golfplatz begibt, der weiß, dass auch dieser Sport nicht ohne Regeln...
Mai
Kurt Kitayama
Der US-Amerikaner Kurt Kitayama entschied sich er relativ spät für den Golfsport. Auf der Universität...
Mai
Wo Du gerade sagst: … Etikette …
Etikette, also das gute Benehmen auf dem Golfplatz, kann direkt oder indirekt andere Golfer betreffen....
Apr
Tyrrell Hatton
Tyrrell Hatton ist auf dem Platz ein temperamentvoller Golfer. Nach seiner Teilnahme an den British...
Apr
Wo Du gerade sagst: … Stress …
Nichts beruhigt mich mehr, als der Weg zum ersten Abschlag, das Aufteen und Ansprechen des...
Apr
How to Golf 16: Fairwayholz oder Hybrid?
Komplettsets aus Schlägern und Bag beinhalten heute oft neben Eisensatz und Driver auch ein Fairwayholz...
Apr
Shane Lowry
Der Ire Lowry erlernte den Golfsport schon früh im Esker Hills Golf Club, wo er...
Apr
Wo Du gerade sagst: … Angstgegner …
Ich hab's sicher schon einmal hier irgendwo geschrieben: Golf hat viel mit Psychologie zu tun....
Apr
Billy Horschel
Billy Horschel schaffte bei seinem 61. PGA-Tour-Start bei der Zurich Classic of New Orleans 2013...
Apr
Wo Du gerade sagst: … Driver …
Höher, weiter, erfolgreicher. Der Driver sollte auch für Golf-Anfänger nicht tabu sein. Denn er bringt...
Mrz
How to Golf 15: Pitch oder Chip?
Beim Annäherungsspiel entscheidet sich zumeist das Loch. Deshalb sind Pitch und/oder Chip auch zwei Schläge,...
Mrz
Sungjae Im
Der Südkoreaner Im Sung-jae wurde bereits im Alter von 17 Jahren Golfprofi. Im Folgenden war...
Mrz
Wo Du gerade sagst: … Regen …
Ich mag es nicht, wenn ich auf dem Golfplatz bedrängt werde, wenn der Flight vor...
Mrz
Cameron Young
Cameron Young ist ein amerikanischer Profigolfer, der - wie viele seiner Kollegen - bereits auf...
Mrz
How to Golf 14: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 3
Eine Golfpartie entscheidet sich auf dem Grün, auf jedem Grün von jeder Bahn aufs Neue....
Mrz
Patty Berg
Patty Berg war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie begann...
Mrz
How to Golf 13: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 2
Beim Putt muss alles passen, auch die Pendelbewegung. Sie sollte nur aus den Schultern kommen,...
Mrz
Max Homa
Max Homa errang seinen ersten professionellen Sieg im Mai 2014 beim BMW Charity Pro-Am...
Mrz
How to Golf 12: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 1
Der Putt ist komplex und wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Macht man sich diese Punkte...
Feb
How to Golf 11: Haltung bewahren
Wer zum ersten Mal einen Golfschläger in die Hand nimmt und sich aufstellt, um seinen...
Feb
How to Golf 9: Ein oft missachteter Fehler – extended version
Für viele Hobbygolfer ist es sicher ein nicht selten auftauchendes Thema: Warum ging der letzte...
Feb
How to Golf 10: Der Slice – gekommen, um zu bleiben
Der Slice quält viele Golfer. Das geradezu Diabolische an ihm ist die Tatsache, dass er...
Feb
How to Golf 8: Für jeden Zweck das richtige „Werkzeug“ – extended version
Eine große Frage beschäftigt jeden, der sich überlegt, Golf zu spielen, und der – nach...
Feb
How to Golf 7: Die Qual der (Schläger-)Wahl – extended version
Der Griff zum Bag wird bei Golfanfängern oft zögerlich: Welcher Schläger ist für die jeweilige...
Feb
Aller Anfang 16: Viel hilft viel
Warum hat reicht es für einen guten oder auch aufstrebenden Spieler nicht aus, einen Driver,...
Feb
How to Golf 6: Der Putt – vom Glücksgefühl beim „Plopp“ – extended version
Der Putt ist in verschiedener Hinsicht ein besonderer Schlag beim Golf. Vor allem ist er...
Jan
How to Golf 5: Der Chip zur Fahne – extended version
Der Chip ist der Annäherungsschlag, der den Ball von außerhalb des Grüns in die Nähe...
Jan
How to Golf 4: Mit dem Pitch aufs Grün – extended version
Der Pitch ist einer der wichtigsten Schläge auf der Golfrunde und will geübt sein, wenn...
Jan
Aller Anfang 15: Golfen im Jurassic Park
Bei allen Golfern ist das Problem gleich: Zu Golfen ist eben nicht wie Fahrrad zu...
Jan
How to Golf 3: Schwungvoll im Detail – extended version
Beim Golfschwung kann man viel falsch machen. Das Problem ist die Individualität. Jeder Golfer hat...
Jan
Samuel Holland „Sam“ Burns
Sam Burns erzielte seinen ersten professionellen Sieg bei der Savannah Golf Championship 2018 auf der...
Jan
How to Golf 2: Schwungvoll zum Grün – extended version
Wer den Golfsport mit Ehrgeiz betreibt, der weiß: Der Golfschwung ist das zentrale Element. Leider...
Jan
Jordan Spieth
Jordan Spieths bislang erfolgreichstes Jahr war 2015: Mit dem Sieg beim Masters gewann er sein...
Dez
How to Golf 1: Alles im Griff – extended version
Der Golfgriff ist beinahe eine Wissenschaft für sich. Wer die Hände nicht richtig positioniert, der...
Dez
Milton Pouha „Tony“ Finau
Tony Finau wurde er im Jahr 2006 mit 17 Jahren Golf-Profi, obwohl er College-Stipendienangebote im...
Dez
How to Golf 0: Vor dem ersten Schlag richtig aufwärmen – extended version
Wer den ersten Abschlag vollführt, ohne sich vorher richtig aufzuwärmen, mutet seinem Körper viel zu....
Dez
Viktor Hovland
Viktor Hovland kam erst im Alter von elf Jahren zum Golfsport; mit 23 Jahren hatte...
Dez
Collin Morikawa
Collin Morikawa begann seine PGA-Tour-Karriere mit 22 aufeinanderfolgenden Cuts, übertroffen nur von Tiger Woods' 25-Cut-Serie....
Dez
Matt Fitzpatrick
Matthew Thomas Fitzpatrick ist ein englischer Profigolfer. Nachdem er 2013 das U.S. Amateur Turnier gewonnen...
Dez
Justin Thomas
Justin Thomas erlebte 2017 sein Jahr des Durchbruchs. Er gewann fünf PGA Tour-Events und die...
Dez
Will Zalatoris
William Patrick Zalatoris ist ein US-amerikanischer Golfprofi, der auf der PGA Tour unterwegs ist. Er...
Dez
Xander Schauffele
Alexander Victor Schauffele spielt als US-amerikanischer Profigolfer auf der nordamerikanischen PGA Tour. Auf dieser konnte...
Nov
Jon Rahm
Jon Rahm war insgesamt 60 Wochen an der Spitze der Rangliste, erhält damit den Allzeitrekord....
Nov
Patrick Cantlay
Patrick Cantlay war die Nummer eins unter den Amateuren der Welt, bevor er Profi wurde,...
Nov
Cameron Smith
Seit 2013 ist Cameron Smith als Profi unterwegs und spielte auf der PGA Tour of...
Nov
William Ben Hogan
Seit Ben Hogan verbringen die Golfprofis viel Zeit auf der Drivingrange, um ihren Schwung zu...
Nov
Scott Alexander Scheffler
Scott Scheffler gewann am 10. April 2022 das Masters-Turnier und besiegte Rory McIlroy mit drei...
Nov
Srixon
Alle Srixon Golfschläger und Golfbälle profitieren von einer gründlichen Forschung, die seit 1994 im Srixon...
Nov
Mildred „Babe“ Zaharias
Mildred Ella „Babe“ Didrikson Zaharias, Tochter eines in die USA ausgewanderten Seemanns aus Norwegen, war...
Nov
Kathrynne Ann Whitworth
Kathrynne Ann Whitworth (* 27. September 1939 in London) ist eine US-amerikanische Golfspielerin, die während...
Okt
Honma
Die Honma Golf Co. Ltd. wurde im Jahr 1959 in Japan von der traditionsreichen Kaufmannsfamilie...
Okt
Joo-Hyung Kim
Kim Joo-hyung (Koreanisch: 김주형; geboren am 21. Juni 2002), auch bekannt als Tom Kim, ist...
Okt
Annika Sörenstam
Als Jugendliche war Annika Sörenstam eine Nachwuchshoffnung des schwedischen Tennis: "Ich wollte werden wie Björn...
Okt
Nelly Korda
Das Profisport-Gen liegt bei Nelly Korda in der Familie. Sie ist die Tochter der ehemaligen...
Okt
John Daly
John Daly gilt er als Enfant terrible des Golfsports. Er ist alkoholabhängig und machte mehrere...
Okt
Bobby Jones
Jones beherrschte das kurze Spiel wie kein anderer zu seiner Zeit. Er übte bereits im...
Okt
Arnold Palmer
Im Laufe seiner eindrucksvollen Karriere gewann Arnold Palmer sieben Majors (4 Masters, 2 Open Championships...
Okt
Gary Player
Gary Player ist der einzige Golfer des 20. Jahrhunderts, der die Open Championship in drei...
Okt
Bryson DeChambeau
Der US-Amerikaner Bryson DeChambeau ist der Muskelprotz unter den Golfprofis.Das und ein besonderer Golfschwung haben...
Sep
Cobra
Die Firma Cobra entstand aus einer Beobachtung des Hobby-Golfers Thomas L. Crow. Der Australier entdeckte,...
Sep
Marcel Siem
Marcel Siem war sich schon als Jugendlicher sicher, dass er auf der Tour spielen wollte...
Sep
Titleist
Titleist-Gründer Phillip E. Young, Absolvent des Massachusetts Institute of Technology, verpasste bei einer Golfrunde mit...
Sep
Miguel Ángel Jiménez
Der Profigolfer und Genussmensch Jiménez liebt privat schnelle Autos, Rioja-Rotwein und edle Zigarren, wobei er...
Sep
Wilson Staff
Wilson Staff ist die Abteilung für Golfprodukte von Wilson Sporting Goods. Wilson entwirft und fertigt...
Sep
Alexander Cejka
Alexander Cejka begann seine Golfkarriere in Deutschland. Nach dem Wechsel in die USA war er...
Sep
Mizuno
Mizuno ist ein japanischer Sportkleidungs- und Sportartikelhersteller, der neben Golf noch für zahlreiche Sportarten Ausrüstung...
Sep
Rory McIlroy
Rory McIlroy startete seine Karriere als Profigolfer im Alter von 17 Jahren in 2007. Zu...
Sep
Ping
Der Golfhersteller Ping wurde in den 50er Jahren quasi in einer Garage gegründet. Ein...
Aug
Theodore Ernest „Ernie“ Els
Ernie Els ist ein Ausnahmespieler unter den Golfprofis. Während der Turnierrunden scheint er am Spiel...
Aug
„Oh behave“
Golf ist das Spiel der Ladys und Gentlemen, denn es wird in besonderem Maße nicht...
Aug
Philip Alfred „Phil“ Mickelson
Phil Mickelson ist als Golfspieler nicht nur Rekordhalter beim Ryder Cup. Im Jahr 2007 versuchte...
Aug
TaylorMade
Die TaylorMade Golf Company Inc. ist ein Hersteller von Golfschlägern und weiterem Golfequipment, der durch...
Aug
Martin Kaymer
Neben Bernhard Langer ist der gebürtige Mettmanner Martin Kaymer der erfolgreichste und bekannteste deutsche Golfprofi....
Aug
Callaway
Die Callaway Golf Company ist ein börsennotiertes, US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Carlsbad, Kalifornien. 1700...
Jul
Pádraig Harrington
Harrington gelang im Jahr 1996 der erste Turniersieg bei den Spanish Open, dann aber entwickelte...
Jul
Nicholas Alexander „Nick“ Faldo
Nick Faldo war bereits in jungen Jahren in verschiedenen Sportarten so erfolgreich, dass er alsbald...
Jul
Bernhard Langer
Bernhard Langer wurde als erster Deutscher im Golfsport weltweit erfolgreich. Bis heute hat er eine...
Jun
Aller Anfang 14: Mein schwierigster Gegner
Je öfter ich auf dem Platz bin und mich an der Runde und dem kleinen...
Mai
Aller Anfang 13: Golfen ist wie Autofahren
Golfen ist wie Autofahren: Mit der Erlaubnis ist man vom Können noch weit entfernt. Diese...
Mai
Aller Anfang 12: Die Clubmitgliedschaft – Teil 2
Die Fern-Mitgliedschaft bietet sich für Golfer an, die die Abwechslung lieben und gerne auf unterschiedlichen...
Mai
Eldrick „Tiger“ Woods
Wer über Golf spricht, der spricht irgendwann auch über Tiger Woods. Der Ausnahmesportler hat in...
Apr
Marks erster „Spaziergang mit Ballbegleitung“
Computer-Nerd Mark sammelt erste Erfahrung auf dem Golfplatz. Sein Fazit: "Golf gehört doch in eine...
Apr
Jack William Nicklaus
Jack Nicklaus lebt sein Leben für den Golfsport. In seiner Zeit als Profi hat der...
Apr
Aller Anfang 11: Die Club-Mitgliedschaft – Teil 1
Die Mitgliedschaft in einem Golfclub oder Golfverband ist in Deutschland fast zwingende Voraussetzung um regelmäßig...
Apr
Training unter Kontrolle
In die Schwungbewegung schleichen sich über die Saison Fehler ein. Um diese zu erkennen und...
Mrz
Aller Anfang 10: Platzreife bestanden – und nun?
Platzreife bestanden. Nun wir der Geldbeutel gezückt. Ein vernünftiges Schlägerset muss her, bestenfalls direkt mit...
Mrz
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? – Teil 2
Die Entfernung zum Loch ist maßgeblich für die Schlägerwahl. Doch nicht immer lassen sie die...
Mrz
Aller Anfang 9: Der Prüfungstag, Teil 2
Der letzte Putt auf der letzten Bahn entscheidet über Bestehen der praktischen Prüfung zur Platzreife....
Mrz
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? – Teil 1
Wer den Ball auf der Bahn gleichmäßig vorantreiben kann, für den werden Entfernungen immer wichtiger....
Feb
Aller Anfang 8: Der Prüfungstag, Teil 1
Nach Wochen des eifrigen Übens auf der Golf Range stand nun endlich die praktische Prüfung...
Feb
Hybride – Retter aus der Not
Ohne einen Text über die Hybride wäre die Artikelreihe zur Ausrüstung nicht vollständig, denn gerade...
Feb
Aller Anfang 7: Der Weg zur Platzreife, Teil 2
Meine erste Erfahrung mit der theoretischen und reglementierten Seite des Golfspiels machte ich lange bevor...
Feb
Das Fairwayholz – kein Lückenbüßer
Mit dem Fairwayholz können lange Eisen im Golfbag ersetzt werden. Es ist vielfältig einsetzbar und...
Jan
Aller Anfang 6: Der Weg zur Platzreife, Teil 1
Wichtigste Regel beim Platzreifekurs: alles bisher Gelernte unbedingt wieder vergessen....
Jan
Die Eisen – alles in einem Satz
Die Wahl des passenden Eisensatzes ist nicht zuletzt vom Können des Spielers abhängig. Das gilt...
Jan
Aller Anfang 5: Der Schnupperkurs
Ohne Platzreife geht's nicht, aber erst wird reingeschnuppert....
Jan
Die Wedges – den guten Bahnscore aufs Grün bringen
Zum vollständigen Equipment gehören unverzichtbar die Wedges. Sie kommen bei rund 70 Prozent der Schläge...
Jan
Aller Anfang 4: Die ersten Bahnen
Die erste gespielte Golfbahn meines Lebens wird zur Zerreißprobe und geht an die Nerven....
Dez
Der Putter – eine Frage der Form
Um keinen Schläger fürs Golfbag gibt es so viele Diskussion wie um den Putter....
Dez
Aller Anfang 3: Blut geleckt
Vor dem allerersten Schlag auf der Driving Range beginnt eine mühselige Prozedur, die erst noch...
Dez
Der Putter – eine Frage des Gefühls
Beim Putterkauf sollten Preis, Material und Marke zunächst in den Hintergrund treten. Denn gerade beim...
Dez
Aller Anfang 2: Mit Vorurteilen
Versprochen ist versprochen: Heute geht's zum ersten Mal auf den Platz. ...
Nov
Wer hat Angst vor dem Driver … und warum eigentlich?
Mit dem Driver erzielen Golfer die größten Weiten. Aber vor dem Driver haben Golfer auch...
Nov
Aller Anfang 1: Die Schnapsidee
Ich halte mich für eher unsportlich, die Couch ist mit als Aufenthaltsort lieber als der...
Nov
Das war knapp!
Hier gibt's ein interessantes Beispiel dafür, was auf dem Golfplatz alles so passieren kann....
Nov