Cobra Golf ist ein Hersteller von Golfschlägern. Bekanntestes Produkt ist der Baffler, ein DriverAndere Bezeichnung für ein Holz 1. Normalerweise nur zum Abschlag vom Tee verwendet. der Linie King Cobra. Seit 2010 gehört Cobra zum Puma-Konzern.
Der Australier Thomas L. Crow, Gewinner der australischen Amateur-Golf-Meisterschaft 1961, erkannte früh seine Leidenschaft für den Bau von Golfschlägern.
Kein Schlägerkonzept in den 70er Jahren
In den 1970er Jahren waren Einzelanfertigungen von Schlägern sehr gefragt. Crow war aufgefallen, dass viele Golfer ihre Golfschläger einzeln, ohne ein stimmiges Konzept kauften, stets in der Hoffnung, der neue Kauf könnte dem Golfspiel Verbesserungen bringen.
1973 gründete Crow seine Firma, die sich auf so genannte Custom Made Schläger spezialisierte. Er konstruierte ein Schlägermodell, welches dem späteren Baffler ähnelte. Es handelte sich hierbei um ein Modell aus Holz, das in der Sohle des Schlägerkopfes eine Eisenplatte enthielt.
Cobra Golf Inc. als Name
1978 erhielt die Firma den Namen Cobra Golf Inc. Gary Biszantz, der zuvor im Vertrieb des Autoherstellers Ford gearbeitet hatte, wurde Teilhaber von Cobra Golf.
1980 kam das Holz Baffler auf den Markt und entwickelte sich zum Erfolg. Bereits 1985 erzielte das Unternehmen mit ihm einen jährlichen Umsatz von 4,5 Millionen US-Dollar.
Zum Ende der 1980er Jahre betrug der Umsatz auch durch die Expansion nach Kanada, Japan und einigen europäischen Ländern 20 Millionen US-Dollar.
1993 erreichte die Firma bereits einen Umsatz von 56 Millionen US-Dollar. Dazu trug die Zusammenarbeit mit Greg Norman als Werbepartner bei. Norman ist ein langjähriger Freund wie Firmengründer Crow und ebenfalls Australier.
Verkauf der Marke
1995 wurde Cobra Golf vom Mischkonzern American Brands, heute Fortune Brands, gekauft und in die Acushnet Company eingegliedert. Acushnet bündelt die Golfaktivitäten des Konzerns.
Im März 2010 gab Puma bekannt, die Marke Cobra Golf von Acushnet übernehmen zu wollen.
Nach wie vor erfolgreich ist Cobra Golf mit dem Driver Baffler. Zudem hat die Marke eine starke Stellung bei übergroßen, fehlerverzeihenden Eisenschlägern.
Hochwertiges Equipment
Zudem steht das Unternehmen für sehr hochwertige Schläger wie Fairwayhölzer, PutterGolfschläger mit sehr wenig Loft. Wird zum Einlochen auf dem Grün benutzt. und Eisenschläger. Die Golfschläger von King Cobra Golf sind im Premium-Bereich angesiedelt.
Eine weitere Produktlinie von King Cobra Golf sind Golfbags und Accessoires. Golf-Einsteiger finden im King Cobra Sortiment ebenso einen adäquaten Golfschläger wie der erfahrene Single Handicapper.
[Quellen: Cobra Golf & Wikipedia]
Vorheriger Artikel der Reihe: Titleist
Nächster Artikel der Reihe:
Weitere Artikel
Sungjae Im
Der Südkoreaner Im Sung-jae wurde bereits im Alter von 17 Jahren Golfprofi. Im Folgenden war...
Mrz
Wo Du gerade sagst: … Regen …
Ich mag es nicht, wenn ich auf dem Golfplatz bedrängt werde, wenn der Flight vor...
Mrz
Cameron Young
Cameron Young ist ein amerikanischer Profigolfer, der - wie viele seiner Kollegen - bereits auf...
Mrz
How to Golf 14: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 3
Eine Golfpartie entscheidet sich auf dem Grün, auf jedem Grün von jeder Bahn aufs Neue....
Mrz
Patty Berg
Patty Berg war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie begann...
Mrz
How to Golf 13: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 2
Beim Putt muss alles passen, auch die Pendelbewegung. Sie sollte nur aus den Schultern kommen,...
Mrz
Max Homa
Max Homa errang seinen ersten professionellen Sieg im Mai 2014 beim BMW Charity Pro-Am...
Mrz
How to Golf 12: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 1
Der Putt ist komplex und wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Macht man sich diese Punkte...
Feb