Der am 28. Dezember 1984 in Mettmann geborene Martin Kaymer gehört zu Deutschlands Spitzengolfern. Er ist konnte sich im Laufe seiner Karriere zwei Majorsieger sichern und spielte erfolgreich den entscheidenden PuttGolfschlag, bei dem der Ball mit dem Putter auf dem Grün eingelocht wird. Der Ball soll dabei nur rollen. More für das deutsche Team beim Ryder CupDer Ryder Cup ist ein im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtetes mehrtägiges Golfmannschaftsturnier, das zwischen den besten Golfern Europas und der Vereinigten Staaten ausgetragen wird. Der Name eine Erinnerung an den britischen Saatguthändler... More im Jahr 2012.
Kaymer ist nach Bernhard Langer der zweite Deutsche, der sich jemals auf den ersten Platz der Golf-Weltrangliste spielen konnte.
Golf-Affinität liegt in der Familie
Die Affinität zum Spiel mit dem kleinen weißen Ball liegt bei Kaymer in der Familie, die komplett dem Golfvirus verfallen ist. Vater Horst brachte Martin und dessen Bruder Philipp im Alter von zehn Jahren zum ersten Mal mit dem Golfsport in Berührung.
Davor spielte Martin Kaymer auch erfolgreich Fußball. Später startete er für den Golf-Bundesligisten GC Bergisch Land in Wuppertal, wo er seine größten Erfolge als Amateur feierte.
Mit 15 Jahren Handicap 0
Mit 15 Jahren erreichte er bereits Handicap 0 und musste sich als sportliches Multitalent zwischen eine Karriere als Golfer oder Fußballer entscheiden. Martin Kaymer wählte die Einzelsportart Golf, denn er alleine wollte für seinen Erfolg verantwortlich und nicht mehr von den Leistungen der Mitspieler abhängig sein.
Martin Kaymer vertrat als Mannschaftsspieler Europa bereits vier Mal beim Ryder CupDer Ryder Cup ist ein im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtetes mehrtägiges Golfmannschaftsturnier, das zwischen den besten Golfern Europas und der Vereinigten Staaten ausgetragen wird. Der Name eine Erinnerung an den britischen Saatguthändler... More mit wechselndem Erfolg. Doch werden Martin Kaymer und dieses besondere Turnier auch noch in vielen Jahren mit einem ganz bestimmten Schlag aus dem Jahr 2012 verknüpft sein: Es war sein PuttGolfschlag, bei dem der Ball mit dem Putter auf dem Grün eingelocht wird. Der Ball soll dabei nur rollen. More, der Europa nach einer historischen Aufholjagd am Finaltag das „Miracle of Medinah“ bescherte.
Der PuttGolfschlag, bei dem der Ball mit dem Putter auf dem Grün eingelocht wird. Der Ball soll dabei nur rollen. More musste über eine Länge von knapp zwei Metern gespielt werden, leicht bergauf und mit einem sanften BreakDie Richtungsänderung des Balles beim Putt aufgrund der Neigung des Grüns. Oft auch direkt als Begriff für die Neigung des Grüns gebraucht (siehe auch Borrow). More nach links.
Ein Zitterschlag
1991 hatte Bernhard Langer in einer ähnlichen Situation den Sieg für Europa verschenkt. Ein echter Zitter-Schlag also, für jeden Golfer, insbesondere für einen Profi in einer Mannschaftssituation.
Doch diesmal passte alles, Kaymer hielt dem Druck stand, verwandelte den entscheidenden PuttGolfschlag, bei dem der Ball mit dem Putter auf dem Grün eingelocht wird. Der Ball soll dabei nur rollen. More sicher und drückte Europas einzigartiger Aufholjagd seinen Stempel auf.
Erster Major-Sieg in 2010
12 Trophäen durfte Martin Kaymer auf der European Tour und der PGA Tour schon in den Händen halten. Seinen ersten Majorsieg holte er sich bei der PGA Championship 2010. Vier Jahre später, 2014, gewann der 1984 in Mettmann geborene Martin Kaymer mit der US Open seinen zweiten Majortitel.
Martin Kaymers besondere Stärke ist der Fade. Ein Fade zeichnet sich durch eine Links-Rechts-Kurve aus, Kaymer beherrscht diesen Schlag wie kaum ein anderer.
Privat ist Kaymer mit Irene Scholz lieert, der gemeinsame Sohn Sam kam Anfang 2022 zur Welt. Martin Kaymer beschrieb dieses Erlebnis als „unbeschreiblichen Moment“.
[Quellen: https://www.martinkaymer.com/de & Wikipedia]
Vorheriger Artikel der Reihe: Pádraig Harrington
Nächster Artikel der Reihe: Philip Alfred „Phil“ Mickelson
Weitere Artikel
Sungjae Im
Der Südkoreaner Im Sung-jae wurde bereits im Alter von 17 Jahren Golfprofi. Im Folgenden war...
Mrz
Wo Du gerade sagst: … Regen …
Ich mag es nicht, wenn ich auf dem Golfplatz bedrängt werde, wenn der Flight vor...
Mrz
Cameron Young
Cameron Young ist ein amerikanischer Profigolfer, der - wie viele seiner Kollegen - bereits auf...
Mrz
How to Golf 14: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 3
Eine Golfpartie entscheidet sich auf dem Grün, auf jedem Grün von jeder Bahn aufs Neue....
Mrz
Patty Berg
Patty Berg war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie begann...
Mrz
How to Golf 13: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 2
Beim Putt muss alles passen, auch die Pendelbewegung. Sie sollte nur aus den Schultern kommen,...
Mrz
Max Homa
Max Homa errang seinen ersten professionellen Sieg im Mai 2014 beim BMW Charity Pro-Am...
Mrz
How to Golf 12: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 1
Der Putt ist komplex und wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Macht man sich diese Punkte...
Feb