John Maxwell Homa (* 19. November 1990) ist ein US-amerikanischer Golfprofi, der auf der PGA Tour spielt. Im College gewann er 2013 die NCAA Division I Men’s Golf Championship. Als Profi hat er sechs Mal auf der PGA Tour gewonnen.
Homa wurde in Burbank, Kalifornien, geboren. Er besuchte die Valencia High School im Santa Clarita Valley. Dort war er viermal in der Auswahl der ersten Mannschaft der All-Foothill League und 2009 „wertvollster Spieler“ (MVP) der Foothill League, wo er 2009 seinen Abschluss machte.
College-Golf als Stipendiat
Anschließend spielte er als Stipendiat College-Golf an der University of California in Berkeley und erwarb einen Abschluss in Verbraucherverhalten. Dort war Homa als Junior 2011/12 im dritten Team der PING Division I All-American und im zweiten Team der All-Pac-12 und der PING Division I All-West Region. Als Senior 2012-13 wurde er landesweit von Golfweek (5/19) auf Platz 19 und von Golfstat (5/21) auf Platz 22 eingestuft.
Er war All-Pac-12 der ersten Mannschaft und auf Platz 17 Palmer Cup-Rangliste und gewann die Pac-12-Meisterschaft mit einem Neun-unter-Par in der Eröffnungsrunde, wodurch der Platzrekord auf dem North CourseEnglisch Bezeichnung für eine Golfbahn. im Los Angeles Country Club gebrochen und die niedrigste Runde in den USA erreicht wurde.
2008 im America’s Cup-Team
2008 wurde Homa ausgewählt, Südkalifornien im Junior America’s Cup Team zu vertreten. 2009 gewann er die Robinson Ranch der Ventura County Junior Golf Association. 2010 erreichte er das Viertelfinale des US-Amateurs, bevor er gegen den amtierenden Meister und Teamkollegen An Byeong-hun verlor.
Homa beendete das Jahr laut amateurgolf.com auf Platz 4 in Kalifornien, auf Platz 33 in den USA und auf Platz 78 in der Welt. 2011 gewann der Amerikaner die amateurgolf.com Silicon Valley Amateur. Wie amateurgolf.com berichtete, beendete er das Jahr auf Platz 8 in Kalifornien, auf Platz 36 in den USA und auf Platz 89 weltweit.
Im Oktober 2013 spielte Homa bei den Frys.com Open sein erstes PGA Tour-Event als Profi. Im Dezember 2013 belegte er den 6. Platz in der Qualifikationsschule der Web.com Tour.
Erster Profi-Sieg in 2014
Im Mai 2014 errang er seinen ersten professionellen Sieg beim BMW Charity Pro-Am der Web.com Tour, indem er seinen Rookie-Kollegen Jonathan Randolph mit einem Schlag besiegte. Dafür erhielt er 117.000 US-Dollar Preisgeld. Er belegte den 17. Platz auf der Geldliste der regulären Saison der Web.com Tour und verdiente sich so seine PGA Tour-Karte für die Saison 2014/15.
In der Saison 2015 der PGA Tour nahm Homa an 27 Events teil. Er schaffte 12 Cuts und gewann 380.339 US-Dollar. Er belegte den 163. Platz in der FedEx Cup-Wertung und verlor dadurch seine Tourkarte.
PGA-Card erneut verloren
In der Web.com Tour-Saison 2016 gewann Homa die Rust-Oleum-Meisterschaft in Ivanhoe, Illinois, mit sieben Schlägen Vorsprung. Dadurch erhielt er schließlich seine PGA Tour Card für die Saison 2016/17 zurück. Während der PGA Tour-Saison 2017 machte Homa in 17 Events nur zwei Cuts und verlor seine Karte erneut.
In diesem Jahr verdiente er nur 18.008 Dollar. 2017 twitterte er ironisch: „Ich wurde vor Kurzem von ein paar Caddies angesprochen. Sie hofften auf Anstellung. Hatten gehört, dass sie normalerweise am Wochenende frei haben würden, was anscheinend ein gutes Verkaufsargument ist.“
Erster Erfolg auf der PGA-Tour
In der Web.com Tour-Saison 2018 erhielt Homa seine PGA Tour-Karte für die PGA Tour-Saison 2019 zurück. Am 5. Mai 2019 gewann Homa die Wells Fargo Championship und errang damit seinen ersten PGA Tour-Sieg mit einem Erfolg über Joel Dahmen. Homa erhielt 1,4 Millionen US-Dollar für diesen Sieg, zudem eine zweijährige Verlängerung seiner PGA Tour-Karte sowie Plätze in der PGA Championship und im Masters Tournament 2020.
Am 21. Februar 2021 errang Homa seinen zweiten PGA Tour-Sieg beim Genesis Invitational in einem Playoff gegen Tony Finau. Im September 2021 gewann Homa seinen dritten PGA Tour-Titel bei der Fortinet Championship, der Eröffnungsveranstaltung der Saison 2021–22. Im Mai 2022 gewann Homa zum zweiten Mal die Wells Fargo Championship.
2022 beim Presidents Cup erfolgreich
Er beendete die Saison mit einem Unentschieden auf dem 5. Platz bei der Tour-Meisterschaft. Im September 2022 verteidigte er erfolgreich die Fortinet-Meisterschaft, indem er am letzten Loch ein Birdie(Engl. für "Vögelchen") Spielergebnis auf einer Bahn: Ein Schlag unter Par. spielte, womit er Danny Willett mit einem Schlag unterspielte. Er wurde ausgewählt, um beim Presidents Cup 2022 im US-Team zu spielen, wo er alle seiner vier Spiele gewinnen konnte. Im Januar 2023 gewann Homa schließlich die Farmers Insurance Open.
Max Homa ist seit November 2019 mit Lacey Croom verheiratet. Das Paar lebt mit seinem Hund „Scotty“ in Scottsdale, Arizona.
Vorheriger Artikel der Reihe: Samuel Holland „Sam“ Burns
Nächster Artikel der Reihe:Patty Berg
Weitere Artikel
Wo Du gerade sagst: … Regen …
Ich mag es nicht, wenn ich auf dem Golfplatz bedrängt werde, wenn der Flight vor...
Mrz
Cameron Young
Cameron Young ist ein amerikanischer Profigolfer, der - wie viele seiner Kollegen - bereits auf...
Mrz
How to Golf 14: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 3
Eine Golfpartie entscheidet sich auf dem Grün, auf jedem Grün von jeder Bahn aufs Neue....
Mrz
Patty Berg
Patty Berg war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie begann...
Mrz
How to Golf 13: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 2
Beim Putt muss alles passen, auch die Pendelbewegung. Sie sollte nur aus den Schultern kommen,...
Mrz
Max Homa
Max Homa errang seinen ersten professionellen Sieg im Mai 2014 beim BMW Charity Pro-Am...
Mrz
How to Golf 12: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 1
Der Putt ist komplex und wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Macht man sich diese Punkte...
Feb
How to Golf 11: Haltung bewahren
Wer zum ersten Mal einen Golfschläger in die Hand nimmt und sich aufstellt, um seinen...
Feb