Das Stichwort "Hybrid" ist vielen bereits bekannt, allerdings weniger aus dem Golfsport, sondern vielmehr seitens der Automobil-Industrie. Doch es gibt Parallelen.
Ist beim Auto der Hybrid ein Fahrzeug mit sowohl Elektro- wie auch Verbrennermotor, so zeichnet den Hybrid beim Golf aus, dass es eine Zwischenlösung zwischen den Hölzern und den Eisen darstellt. Mit einem Hybrid kann man einfach große Weiten erzielen als mit einem langen Eisen 4 oder 5. Und er ist deutlich fehlerverzeihender, also einfacher zu spielen.
Deshalb wird dieser Schläger, der aussieht wie ein Driver mit einem kleineren und kürzeren Schlägerkopf, auch als Rescue bezeichnet. Denn er kann in schwierigen Lagen, wie beispielsweise dem Rough, dabei helfen, die Situation zu retten und dabei den Ball noch auf gute Weite bringen. Das liegt an der Holz-ähnlichen Bauart, die sich noch durchpflügt, wo ein Eisen längst aufgeben muss.
Manche Komplettsets kommen schon mit einem Hybrid daher, verzichten dafür auf Eisen 4 oder auch Eisen 5. Wer aber diese langen Eisen noch im Bag hat, damit aber nicht so ganz glücklich ist, weil sie eben nicht einfach richtig zu treffen sind, der sollte sich mal nach einem Hybrid als Ersatz umschauen. Hier folgen nun ein paar Empfehlungen für gute Hybrid-Schläger in unterschiedlichen Preisklassen.
Der Wilson Pro Staff SGI Hybrid ist ein Beispiel für eine gute Ergänzung für das Golfschläger-Set. Es bietet eine gute Spielbarkeit für Anfänger und Fortgeschrittene. Wilson wirbt mit der "Super Game Improvement Technologie (SGI)" mit hinter der Schlagfläche tief positioniertem Schwerpunkt, der die Schlag-Genauigkeit optimiert und so für gute Distanzen sorgt.
Der Schläger ist erhältlich in den Ausführung 3, 4 und 5, jeweils mit veränderten Loft- und Lie-Konfigurationen. Die verschiedenen Ausführungen sind für unterschiedliche Flugbahnen ausgelegt, mal höher und weniger weit oder flacher, dafür mit mehr Distanz, je nach Situation.
Der Hybrid 3 mit Graphitschaft ist für das Fairway optimiert, aber auch im Semi-Rough und Rough geeignet, also sehr vielseitig einsetzbar. Als Ersatz für die schwerer spielbaren langen Eisen zeichnet es sich durch eine leichtere Spielbarkeit aus. Der flexible Graphitschaft maximiert die Ballgeschwindigkeit und schaltet störende Vibrationen nahezu aus.
Die Hybridschläger 4 und 5 sind ebenfalls auf dem Fairway, im Semi-Rough und im Rough einsetzbar und versprechen mit ihrer fortschrittlichen Konstruktionstechnik eine optimierte Präzision bei jedem Schlag, sodass überzeugende Weiten gelingen können. Die durchdachte Performance-Kopfform ermöglicht höchst präzise Ball-Aufnahmen.
Der Lazrus Hybrid verspricht laut Hersteller die ultimative Kontrolle und Präzision mit dem schwarzen Hybrid-Pitching-Keil von Lazrus mit normalem Flex- und Graphitschaft. Die Golfschläger für Herren sind aus "hochwertigen Materialien gefertigt, um eine hervorragende Leistung bei jedem Schwung zu gewährleisten".
Die Golfschläger haben tiefe Rillen, die außergewöhnlichen Spin, Kontrolle und Konsistenz gewährleisten, egal ob auf dem Fairway oder im Rough.
Mit dem Design verspricht Lazrus "eine konsistente Leistung und größere Genauigkeit", die hilft, den Score zu senken und das Spiel insgesamt zu verbessern.
Ausgerüstet mit einem regulären Flex- und Graphitschaft bietet dieser Golfschläger die perfekte Mischung aus Flexibilität und Stärke, sodass kraftvolle und dennoch kontrollierte Schläge möglich sind.
Der Callaway ermöglicht einen kontrollierten Ballflug und einfache Spielbarkeit durch seine präzise Formgebung, formuliert der Hersteller
Das Design eignet sich für ambitionierte Spieler und ist ein perfekter Ersatz für die Eisen.
Die bahnbrechende Jailbreak-Technologie hat Callaway hier zum ersten Mal in einem Apex-Hybrid eingesetzt. Zwei Jailbreak-Stäbe aus Stahl versteifen den Schlägerkopf, sodass eine höhere Aufpralllast auf der Schlagfläche für hohe Ballgeschwindigkeit und Weite sorgt.
Die geschmiedete Schlagfläche besteht aus Carpenter 455-Stahl, um die Ballgeschwindigkeit von jedem Aufprallpunkt aus zu erhöhen.
Callaway betont: "Die wunderschöne Apex-Form kommt mit klassischem dunklem PVD-Finish und Premium-Komponenten, darunter ein Temper Catalyst-Schaft und ein Golf Pride Tour Velvet 360-Griff.
TaylorMade hebt bei diesem Hybrid die fortschrittliche Konstruktion aus mehreren Materialien hervor: Chrom, Carbon, Stahl und Aluminium arbeiten nahtlos zusammen und schaffen die perfekte Mischung aus Form und Funktion. "Alles gepaart mit einem ultraleichten Komponentenpaket für erhöhte Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit."
Der Qi35 Max Lite Rescue verfügt über einen leichteren Kopf, Schaft und Griff, damit der Golfer mehr Geschwindigkeit erzeugen kann. Jeder Kopf besteht aus modernstem Chrom-Carbon, Stahl und Aluminium und ist somit ein vielseitiger Schläger, der für konstante Performance, verbesserte Geschwindigkeit und Fehlerverzeihung entwickelt wurde.
Die Lage der Schwerpunkte wurde beim Qi35 Max Lite Rescue verändert, um die Energieübertragung zwischen Schlagfläche und Ball zu verbessern und so die Distanz vom Tee und vom Deck zu erhöhen.
Insgesamt biete der Hybrid "durch sein größeres Profil und seine leichten Komponenten ein neues Maß an Fehlerverzeihung und Performance".