Wenn es um die Herstellung von Golfbällen geht, ist Srixon eines der führenden Unternehmen in der Welt. Kein anderer Hersteller hält so viele Patente in der Fertigung von Golfbällen wie Srixon, so dass das Unternehmen heute einen festen Platz in der Welt der Golfausrüster einnimmt.
Ursprünglich in Japan gegründet, beliefert Srixon namhafte Hersteller im Golf mit Bällen bereits seit den frühen 1930er Jahren.
Moderne Bälle verändern den Sport
Im Jahr 1930 beginnt das Unternehmen damit, erste Bälle an Dunlop in Großbritannien zu liefern. In dieser Zeit nimmt die Entwicklung moderner Golfbälle Fahrt auf, bei denen auf Gummikerne und Kunststoffumhüllungen gesetzt wird. Der Golfsport verändert sich dadurch deutlich.
Die Spieler haben es nun mit einem auf dem Grün(Engl.: Green) Die Fläche rund um das Loch, auf der nur geputtet wird. viel zuverlässiger laufenden Ball zu tun, die Langlebigkeit der Bälle ist deutlich höher und es können auch größere Weiten erzielt werden. Ebenso wie viele andere Unternehmen in der Herstellung von Golfbällen auch, ist Srixon mit der Gummiindustrie eng verbunden.
Srixon ist Tochterunternehmen
Im Jahr 1963 übernimmt Sumitomo Rubber Industries (SRI) das Management in Großbritannien und treibt das Geschäft voran. Heute ist Srixon ein Tochterunternehmen der SRI Sports Limited, die wiederum zur Sumitomo Rubber Industries Ltd. gehört.
Das Unternehmen fertigt zudem Golfschläger, die ebenfalls sehr erfolgreich sind und schafft es in Japan neben dem meistverkauften Ball auch die meistverkauften DriverAndere Bezeichnung für ein Holz 1. Normalerweise nur zum Abschlag vom Tee verwendet. und anderen Schläger zu produzieren.
In den frühen 1960er Jahren übernahm Srixon das Management von Dunlop in Japan, und in den 1980er Jahren stellte Srixon alle Dunlop- und Slazenger-Golfbälle her, einschließlich des Maxfli Balata HT-Balls.
Ab 2001 nimmt Srixon systematisch eine Vielzahl von Golfern sowohl auf der PGA Tour der Damen als auch der Herren unter Vertrag. Das intensive Sponsoring von Spitzenathleten hilft Srixon dabei, auch außerhalb Japans als Marke stärker wahrgenommen zu werden und die Absätze auszubauen.
Über die Grenzen des Machbaren hinaus
Srixon hat sich dem Ziel verschrieben, die Grenzen des Machbaren zu durchbrechen. Um dies zu erreichen, setzt das Unternehmen unter anderem einen Supercomputer ein, der so fortschrittlich ist, dass Mercedes und BMW ihn zur exakten Messung der Leistung ihrer Autos einsetzen.
Die Digital Impact Technology des Computers ermöglicht es den Ingenieuren und Designern von Srixon, Golfbälle und Golfschläger auf 1/100.000.000 Sekunden genau zu messen.
Gründliche Forschung
Alle Srixon Golfschläger und Golfbälle profitieren von dieser gründlichen Forschung, die seit 1994 im Srixon Golf Science Centre durchgeführt wird.
Srixon hat der Welt lange vor seinen Konkurrenten perimetergewichtete Golfbälle vorgestellt, und das Unternehmen hat weltweit circa 700 Patente angemeldet, um die Leistung seiner Ausrüstung weiter zu verbessern.
Um die Jahrtausendwende waren Srixon-Golfbälle und Srixon-Driver die Nummer eins für Golfer in Japan, und mit der Einführung des Hi Spin-Golfballs war das Unternehmen in 27 Golfnationen auf der ganzen Welt vertreten.
Vorheriger Artikel der Reihe: Cobra
Weitere Artikel
Wo Du gerade sagst: … Driver …
Höher, weiter, erfolgreicher. Der Driver sollte auch für Golf-Anfänger nicht tabu sein. Denn er bringt...
Mrz
How to Golf 15: Pitch oder Chip?
Beim Annäherungsspiel entscheidet sich zumeist das Loch. Deshalb sind Pitch und/oder Chip auch zwei Schläge,...
Mrz
Sungjae Im
Der Südkoreaner Im Sung-jae wurde bereits im Alter von 17 Jahren Golfprofi. Im Folgenden war...
Mrz
Wo Du gerade sagst: … Regen …
Ich mag es nicht, wenn ich auf dem Golfplatz bedrängt werde, wenn der Flight vor...
Mrz
Cameron Young
Cameron Young ist ein amerikanischer Profigolfer, der - wie viele seiner Kollegen - bereits auf...
Mrz
How to Golf 14: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 3
Eine Golfpartie entscheidet sich auf dem Grün, auf jedem Grün von jeder Bahn aufs Neue....
Mrz
Patty Berg
Patty Berg war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie begann...
Mrz
How to Golf 13: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 2
Beim Putt muss alles passen, auch die Pendelbewegung. Sie sollte nur aus den Schultern kommen,...
Mrz