Wilson Staff ist die Abteilung für Golfprodukte von Wilson Sporting Goods. Wilson entwirft und fertigt ein umfassendes Sortiment an Golfausrüstung, Zubehör und Bekleidung unter Verwendung der Marken Wilson Staff, Wilson, ProStaff, Profile, Ultra und Hope.
Die anderen Produktlinien von Wilson werden im Allgemeinen als „Big Box“-, „Value“- oder „Economy“-Marken angesehen, während die Wilson Staff-Linie hochwertigere Ausrüstung bietet, die auf allen großen professionellen Golftouren verwendet wird.
Bei vielen Profi-Golfern im Bag
Zu den unter der Marke Wilson Staff vertriebenen Produkten gehören Golfausrüstung (Bälle, Schläger, Handschuhe und Taschen) und Kleidung (Poloshirts).
Viele der weltbesten professionellen Golfer haben Wilson-Ausrüstung verwendet, darunter Gene Sarazen (der eine 75-jährige Beziehung zum Unternehmen hatte, der am längsten laufende Vertrag in der Sportgeschichte).
Beeindruckende Liste
Andere Golfer, die Ausrüstung von Wilson Staff verwendet haben, sind Sam Snead, Walter Hagen, Arnold Palmer, Patty Berg, Nick Faldo, Payne Stewart, John Daly, Ben Crenshaw und Vijay Singh. Palmer und Crenshaw verwendeten beide Wilson 8802-Putter. Zu den aktuellen Spielern von Wilson Staff gehören Open- und USPGA-Champion Pádraig Harrington, Kevin Streelman und der US Open-Champion von 2019, Gary Woodland.
Zur Geschichte: Im Jahr 1932 ließ sich Gene Sarazen, Mitarbeiter von Wilson Advisory, von der Aerodynamik eines Flugzeugflügels inspirieren, um einen Schlägerkopf zu entwickeln, der reibungslos durch Sand gleiten würde.
Neuer Schläger: der Wedge
Sarazen schweißte ein Stück Stahl an die Sohle des Schlägers und erdete es, wodurch ein „Sprung“ erzeugt wurde.
Dies markierte die Einführung des Sand Wedges und allein im Jahr 1933 verkaufte Wilson 50.000 dieser Schläger, die als R-90 vermarktet wurden und später zum beliebtesten Sand WedgeEin Eisenschläger mit mehr Loft als ein Eisen 9. Siehe auch Sandwedge, Pitching Wedge, Gap Wedge und Lob Wedge. im Golf wurden.
Vorläufer des Cavity-Backs
1933 entwarf Willie Ogg, Mitglied des Wilson Advisory Staff, ein Design, um das Gewicht von der Ferse des Schlägerkopfs weg zu verteilen und es in Richtung des „Sweet Spot“ der Klinge zu bewegen. Dieses Konstruktionsmerkmal wurde in den Wilson Ogg-mented-Eisen verwendet, dem Vorläufer der Cavity-Back-Eisen.
Im Jahr 1948 stellte der damalige Präsident von Wilson Sporting Goods, Lawrence Icely, Patty Berg und Babe Didrikson Zaharias die finanzielle Unterstützung zur Verfügung, um die Women’s PGA, den Vorgänger der heutigen LPGA, zu gründen.
Im Jahr 1954 begann Wilson mit der Produktion des Wilson Staff-Balls, der aufgrund seiner Fähigkeit, bis zu 40 Prozent schneller als die Kopfgeschwindigkeit des Golfschlägers zu starten, als revolutionär angesehen wurde. Im Jahr 2005 behauptet Wilson Staff, das erste Golfunternehmen zu sein, das Nanotechnologie in Golfausrüstung einsetzt.
Wilson Staff behauptet, dass seine Eisenlinie „mehr Majors gewonnen hat als jede andere Marke.“ Spieler, die Wilson Staff Schläger verwenden, haben insgesamt 62 Majors gewonnen.
Fester Platz in der Sportgeschichte
Generell hat sich Wilson seit fast einem Jahrhundert einen festen Platz in der Sportgeschichte erarbeitet und die Entwicklung vieler Sportarten beeinflusst.
Wilson brachte stets neue Technologien hervor und produzierte Klassiker, die dem Unternehmen weltweit in den jeweiligen Sparten zu seinem Ruf verhalfen.
Drei Geschäftsbereiche
Wilson ist heute der weltweit führende Hersteller von Ballsportausrüstung. Kernsportarten sind Tennis, Baseball, American Football, Golf, Basketball, Softball, Badminton und Squash. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Racquet Sports, Team Sports und Golf.
Wilson hat seinen Hauptsitz in Chicago in den USA und beschäftigt mehr als 1600 Menschen in aller Welt. Das Vertriebsnetzwerk kümmert sich um Kunden in mehr als 100 Ländern.
[Quellen: https://www.wilson.com/de-de & Wikipedia]
Vorheriger Artikel der Reihe: Mizuno
Nächster Artikel der Reihe: Titleist
Weitere Artikel
Sungjae Im
Der Südkoreaner Im Sung-jae wurde bereits im Alter von 17 Jahren Golfprofi. Im Folgenden war...
Mrz
Wo Du gerade sagst: … Regen …
Ich mag es nicht, wenn ich auf dem Golfplatz bedrängt werde, wenn der Flight vor...
Mrz
Cameron Young
Cameron Young ist ein amerikanischer Profigolfer, der - wie viele seiner Kollegen - bereits auf...
Mrz
How to Golf 14: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 3
Eine Golfpartie entscheidet sich auf dem Grün, auf jedem Grün von jeder Bahn aufs Neue....
Mrz
Patty Berg
Patty Berg war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Ladies Professional Golf Association (LPGA). Sie begann...
Mrz
How to Golf 13: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 2
Beim Putt muss alles passen, auch die Pendelbewegung. Sie sollte nur aus den Schultern kommen,...
Mrz
Max Homa
Max Homa errang seinen ersten professionellen Sieg im Mai 2014 beim BMW Charity Pro-Am...
Mrz
How to Golf 12: Dein Freund, das Putting-Green – Teil 1
Der Putt ist komplex und wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Macht man sich diese Punkte...
Feb