Das ZählspielDas Zählspiel (engl. „Stroke Play“ oder „Medal Play“) stellt die klassische Form eines Amateurwettbewerbs oder eines Profiturniers im Golf dar. Es geht beim Zählspiel darum, den Ball mit der geringstmöglichen... (engl. „Stroke Play“ oder „Medal Play“) stellt die klassische Form eines Amateurwettbewerbs oder eines Profiturniers im Golf dar. Es geht beim Zählspiel darum, den Ball mit der geringstmöglichen Anzahl von Schlägen auf jeder Bahn regelkonform einzulochen. Die an jedem Loch benötigte Anzahl von Schlägen wird aufaddiert, und der Spieler mit der geringsten Schlagzahl über die gesamte Distanz des Turniers ist der Gewinner – auch wenn es sich wie in einem Profiturnier oder bei Clubmeisterschaften um mehrere Runden an mehreren Tagen handelt.
Weitere Artikel
Regel 4: Ausrüstung des Spielers – 4.2 Bälle
Auch für die Bälle, die beim Golf benutzt werden, gibt es klare Vorschriften. Dazu wird...
Mai
Regel 4: Ausrüstung des Spielers – 4.1 Schläger
Regel 4 gibt Hinweise über detaillierte Anforderungen an Schläger, Bälle und andere Ausrüstungsgegenstände sowie das...
Mai
How to Golf 17: Mit Loft in die Luft
Alle Golfer kennen die Nummern auf ihren Eisenschlägern. Und sie wissen: je kleiner die Zahl,...
Mai
Regel 3: Der Wettbewerb
Die grundsätzlichen und meistgespielten Wettbewerbsformen beim Golfen sind Zähl- und Lochspiel. Dabei werden entweder die...
Mai
Regel 2: Der Platz
Regel 2 definiert den allgemeinen Bereich des Golfplatzes, bzw. einer Golfbahn und die vier verschiedenen...
Mai
Regel 1: Das Spiel, das Verhalten der Spieler und die Regeln
In Regel Nr. 1 geht es um Grundsätzliches. Daher heißt es dort wenig überraschend: Golf...
Mai
Die Regeln – eine Vorbemerkung
Wer sich auf einen Golfplatz begibt, der weiß, dass auch dieser Sport nicht ohne Regeln...
Mai
Kurt Kitayama
Der US-Amerikaner Kurt Kitayama entschied sich er relativ spät für den Golfsport. Auf der Universität...
Mai